In diesem Kurs lernst du als Einsteiger alles, was du über das Kajakfahren wissen musst. Du wirst zunächst mit dem Material, wie dem Boot, dem Paddel und der Spritzdecke vertraut gemacht. Anschließend lernst du das sichere Ein- und Aussteigen sowie das angemessene Verhalten im Falle einer Kenterung. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Grundlagen der Paddeltechnik, welche dir verschiedene Paddelschläge und Stütztechniken näherbringt.

Dieser Kurs bietet dir somit die perfekte Gelegenheit, den Kajaksport auszuprobieren und festzustellen, ob er etwas für dich ist. Du kannst dich entscheiden, ob du alleine weitermachen oder an unserer Seite bleiben möchtest.

 

Wir wünschen dir viel Spaß

beim Lernen und Ausprobieren!

 

Anfängerkurs  |  2x 4h
Preis auf Anfrage*
Sicherheitskurs Kajak | 2x 6h
Preis auf Anfrage*
Navigationskurs Kajak | 2x 4h
auf Anfrage*
Kajakkurse
Paddeltechnik-Kurs | 1x 2h
auf Anfrage*
Kajakkurse
Kajakkurse
Eskimorolle-Kurs | 4x 4h
auf Anfrage*

Ein Eskimorollen-Kurs im Kajak kann dir dabei helfen, Sicherheit auf dem Wasser zu erlangen. Die Kursinhalte umfassen unter anderem das Erlernen von flachen und hohen Stütztechniken, die Koordination der Stützbewegungen sowie den Einsatz deiner Hüfte. Zusätzlich werden Übungen zur Eskimorolle durchgeführt und Hilfsmittel vorgestellt, die dir dabei helfen, diese effektiv auszuführen.

 

Eine besondere Methode des Kurses ist die Videoanalyse, die es dir ermöglicht, deine Technik zu verbessern, indem du deine Bewegungen auf dem Wasser genau beobachten und analysieren kannst. Mit diesen Techniken und Übungen wirst du in der Lage sein, dich bei einem Kenterungsvorfall schnell zu stabilisieren und dein Kajak wieder aufzurichten.

 

Mit der erworbenen Sicherheit und Technik kannst du dann entspannt und mit Freude deine Kajaktouren auf dem Wasser genießen.

 

njordocean
Willkommen bei njordocean.de
Paddel
Du hast Fragen zu Produkten
oder Kursangeboten?
Melde Dich persönlich
per WhatsApp, Telefon oder E-Mail

GEO3DR E-Mail schreiben
GEO3DR anrufen
+ 49 1747 566 331
WhatsApp Chat

Das Paddeln kann eine sehr effektive Art sein, um sich im Freien zu bewegen und gleichzeitig eine gute körperliche Betätigung zu haben. Um Ihre Paddeltechnik zu verbessern und längere Touren mit weniger Krafteinsatz zu absolvieren, kann es hilfreich sein, an Ihrem Geradeausschlag zu arbeiten. Eine effiziente Technik beim Geradeausschlag bedeutet, dass Sie mit weniger Anstrengung eine höhere Geschwindigkeit erreichen können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an Ihrer Technik zu arbeiten, einschließlich des Trainings im Seekajak oder Marathonrennboot und der Verwendung von unterschiedlichen Paddeltypen, wie Touren- und Rennpaddel. Eine Videoanalyse Ihrer Paddeltechnik kann Ihnen auch helfen, Ihre Technik zu verbessern und effektiver zu paddeln.

Navigation und Kartenkunde sind wichtige Fähigkeiten, die jeder Seefahrer beherrschen sollte. Eine grundlegende Fertigkeit in der Navigation ist die Kursberechnung. Diese umfasst die Bestimmung des Kurses, der Entfernung und der Geschwindigkeit, die benötigt werden, um von einem Punkt zum anderen zu gelangen. Es gibt verschiedene Methoden, um diese Berechnungen durchzuführen, einschließlich der Verwendung von Karten, Kompassen und Navigationsinstrumenten.

Um diese Fertigkeiten zu erlernen, ist es wichtig, sowohl theoretische als auch praktische Übungen durchzuführen. Theoretische Übungen können das Studium von Karten, das Verständnis von Navigationsinstrumenten und die Berechnung von Kursen und Entfernungen umfassen. Praktische Übungen können beinhalten, den Kurs auf See zu bestimmen, die Geschwindigkeit und Entfernung zu berechnen und alle Instrumente effektiv zu nutzen.

Insgesamt sind Navigation und Kartenkunde unerlässliche Fähigkeiten für jeden Seefahrer. Mit der richtigen Ausbildung und Übung können Sie sicher und erfolgreich auf See navigieren.

Spritzdecke vertraut gemacht

Falle einer  Kenterung

Für ambitionierte Kajaksportler ist die Planung einer sicheren Tour von großer Bedeutung. Um eine sichere Tour zu planen, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Zunächst ist eine sorgfältige Auswahl der Materialien und Ausrüstung von großer Bedeutung. Auch die Kenntnisse in Seilkunde sollten ausreichend vorhanden sein.

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Schwimmen in bewegten Gewässern. Hierbei solltest Du lernen, wie Du Dich selbst retten kannst. Auch das Absichern von Gefahrenstellen und das Training im Umgang mit dem Wurfsack sind wichtige Fähigkeiten, die Du beherrschen solltest.

 

Im Falle von Unfällen, wie beispielsweise Wehrunfällen oder Klemmunfällen im Wildwasser, ist es wichtig, dass Du über Rettungsmethoden informiert bist. Zudem solltest Du in der Lage sein, Personen und Boote zu bergen.

 

Neben diesen praktischen Fähigkeiten ist auch ein angemessenes Krisenmanagement und Verhalten in kritischen Situationen von großer Bedeutung. Wenn Du diese Aspekte berücksichtigst und entsprechende Kenntnisse erworben hast, kannst Du sicher auf dem Fluss, dem Meer oder einem stehenden Gewässer unterwegs sein.

Wie plane ich eine  sicherre Tour?

 

 

Der Kurs bestehht aus einem Theorieteil, der aktuell in einer Selbstlernphase durchgeführt wird. und einer pratischen Einheit auf dem Gewässer.